Zum Hauptinhalt springen

Sprechstunden, Rezepte, Bescheinigungen

Sprechstundenzeiten

Für unsere Terminpraxis können Sie Ihre Termine online über Doctolib.de oder telefonisch vereinbaren (0221-311717). Dabei können Sie zwischen verschiedenen Terminarten und den drei Ärzten wählen.

Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin in unserer Praxis

Dr. med. Christian Windelen

Dr. med. Claudia Piroth

Dr. med. Julia Lux-Oellers

Schnellsprechstunde: Für Schwangere, Schwangerschaftskonfliktfälle und Notfälle im Bereich Frauenheilkunde und Psychotherapie gilt: Sie erhalten Sie nach Ihrer telefonischen Anmeldung kurzfristig einen Termin in der Schnellsprechstunde. Für die Schnellsprechstunde ist kurzfristig telefonisch und über Doctolib in einer Zeitspanne von 48 Stunden um Termin möglich.

Für dringende Notfälle bieten wir eine  Notfallsprechstunde (5-minütiger Arztkontakt, keine Arztwahl) speziell mit Wartezeit jeweils Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr - 9 Uhr statt.  Hier müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen, da Sie keinen Termin haben und andere Patienten mit Termin vorgezogen werden.Terminpatient

Wir sind für Sie da

Montag 08.30-17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Dienstag 08.30-17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mittwoch 07.00-12.00 Uhr
Donnerstag 08.30-17.00 Uhr
Freitag 08.30-11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Schnellsprechstunde Montag bis Donnerstag 10.30-11.30 Uhr (nach Voranmeldung)

Rezepte und Bescheinigungen können Sie erhalten:

Telefonisch: 0221-31171 zu den Praxiszeiten/während der Praxiskernzeiten arbeitet lediglich der Anrufantworter.

Abholung: Sie lassen das Rezept unter Vorlage der Versichertenkarte abholen.

Per Mail: Sie senden eine Mail mit ihrem Rezeptwunsch an die Praxismailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bitte beachten Sie, dass Rezepte bei Kassenpatienten nur ausgestellt werden können, wenn ihre Versichertenkarte für das laufende Quartal in der Praxis schon vorgelegen hat.

Per Post: Postadresse: Praxis Dr. Windelen Kurfürstenstr. 5-7, 50678 Köln.                                                                               Sie senden uns in einem Briefumschlag: Versichertenkarte, adressierter und frankierter Rückumschlag und Zettel mit Text zum Rezept/Bescheinigungswunsch. In der Regel können Sie auf diesem Weg Rezepte, Überweisungen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (nur nach Arztkontakt) per Post erhalten. Voraussetzung ist, dass Sie die Versichertenkarte im laufenden Quartal schon haben einlesen lassen. Ansonsten können Sie Ihre Versichertenkarte per Post mit dem frankierten Rückumschlag schicken, wir senden sie dann mit den Rezepten/benötigten Unterlagen schnellstmöglich zurück.

Sprechstunden, Rezepte, Bescheinigungen